Orosei von der Straße zum Strand
Die historische Stadt Orosei liegt in einem großen, grünen Tal des Cedrino Flusses. Es wird Wein und Obst angebaut, und weiter östlich zieht sich ein kilometerlanger, feinsandiger Sandstrand hinter einem schattenspendenden Pinienhain bis zur beeindruckenden Steilküste des Golfo di Orosei.
Orosei liegt inmitten der schönsten Küstengebiete des Ostens, ist aber von Tourismus weitgehend verschont geblieben. Enge Gassen mit vielen kleinen Geschäften laden zum Bummeln ein, auf dem schönen Platz Piazza del Poppolo finden sie zahlreiche Cafes unter Palmen und auch ein Informationsbüro für Touristen. Weitere Informationen zur Stadt Orosei haben wir hier für sie zusammengestellt.
Orosei liegt nicht nur inmitten der schönsten Strände des Ostens, es ist auch ein idealer Ausgangspunkt für die Erkundung der Insel. Schnell lassen sich viele Sehenswürdigkeiten erreichen, allein schon die Panoramastrasse SS125 durch das Supramonte ist einen Ausflug wert. Durch die zentrale Lage erreichen Sie den Westen oder Norden der Insel in durchschnittlich 3 Stunden, und durchqueren dabei die majestetischen Berglandschaften und weiten Täler Sardiniens.
Orosei ist auch ein idealer Ausgangspunkt für Ausflüge zu Grotten, Nuraghen, Stränden und anderen Sehenswürdigkeiten Sardiniens.
Die Ferienhäuser liegen meistens nicht direkt in Orosei, sondern im ruhigen Tal vor der Küste. Von einigen Objekten haben Sie einen herrlichen Ausblick auf die Landschaft und auf das Meer. Häufig gehören große Grundstücke zu dem Objekten, die von den Hausbesitzern zum Wein- und Obstanbau genutzt werden.
Die Region um Orosei hat sich ein großes Stück der ursprünglichen Abgeschiedenheit Sardiniens bewahren können und ist somit ein Geheimtipp geblieben. Das kleine Städtchen Orosei hat knapp 6000 Einwohner und ist umgeben von einer herrlichen Landschaft aus hohen Pinienwälder und vielen feinsandigen, weiten Buchten.
Direkt vor Orosei befindet sich der kilometerlange Hausstrand Marina di Orosei. Der Strand liegt hinter einem Piniengürtel und ist nur durch wenige Stege über den kleinen Kanal des Cedrino zu erreichen. Hier finden Strandwanderer mit Ausdauer völlige Einsamkeit und Ruhe.
Marina di Orosei
Der lange Strand Marina di Orosei fällt nördlich etwas flacher ab als im Süden. Im Vergleich zu anderen Regionen gibt es in Orosei wenige Ferienunterkünfte und somit weniger Tourismus, so dass sie am Strand immer einen ruhigen Platz finden werden.
Südlich des Marina die Orosei ist ein kleiner Hafen, dahinter liegt die schöne Bucht Cala Osala, die sie zu Fuß in wenigen Minuten erreichen. Die direkte Zufahrt führt von der Hauptstrasse nach Dorgali viele Kilometer durch das Land und ist erheblich länger als der Fußweg.
Ein Ausflug zum Carla Cartoe lohnt sich in jedem Fall, es ist eine mit dem Auto gut erreichbare Bucht ohne Bebauung, abgesehen von einem kleinen mobilen Imbisswagen.
Einige Kilometer nördlich von Orosei ist der Ferienort Cala Liberotto, an dem sich die Badebuchten wie eine Perlenkette bis zu den Stränden Berchida und Biderrosa im Naturschutzgebiet aufreihen.
Am Eingang des Naturschutzgebietes ist ein Forsthaus. Dort muss eine kleine Gebühr bezahlt werden, dann erhält man eine Nummer des Strandes an dem man parken kann, womit sich die Besucher unauffällig an den Stränden Berchida verteilen. Der Strand Biderrosa kann direkt mit dem Auto angefahren werden, wobei am Ende des Weges ein großer Parkplatz ist, der an einer Strandbar bezahlt werden muss.
Weiter können sie mit Ausflugsbooten zu den traumhaften Buchten wie Cala Luna oder Cala Goloritze an der beeindruckenden Küste des Golfo die Orosei fahren.
© Ferienhaus-auf-sardinien.com