Stand: 4.2.2021
Insgesamt ist Sardinien von Covid-19 viel weniger betroffen als Regionen des italienischen Festlandes. Wir haben Links und aktuelle Informationen für Sie zusammengestellt, die wir auch aus den Rückmeldungen unserer Gäste und Vermieter gewonnen haben.
Auch wenn Reisen innerhalb Europas aktuell ohne besondere Einschränkungen möglich sind, können sich die Bedingungen schnell ändern.
Aktuelle Informationen zur Einreise nach Italien und Sardinien finden Sie auf diesen Seiten des Auswärtigen Amtes:
Reise- und Sicherheitshinweise Italien
Die weltweiten Reisewarnungen des Auswärtigen Amtes anlässlich von der COVID-19 Pandemie ändern sich häufig, aktuelle Informationen finden Sie hier:
Bei allen Transportmitteln wie Flugzeug und Fähre kann es auch kurzfristig zu Umbuchungen und Stornierungen kommen. Informieren Sie sich vor der Anreise mit dem eigenen PKW noch einmal, ob es vielleicht neue Bestimmungen für Ihre Durchreise gibt.
Uns sind folgende Maßnahmen bei einer Einreise bekannt:
Erfahrungsgemäß können viele Umstände zu einer Stornierung führen, und es liegt allein im Ermessen des Anbieters, ob er eine Stornierung kulant oder nach den Vertragsbedingungen abhandelt.
Neben einer Reisewarnung oder stornierten Flügen können auch persönliche Gründe die Ursache für eine Stornierung sein. Ist eine Einreise wie im Frühjahr 2020 nicht möglich, werden sich die Vermieter sicher wieder kulant zeigen, allerdings wird häufig nur eine Umbuchung im Rahmen eines Gutscheins angeboten werden. Bedenken Sie, dass viele Anbieter auf ein sehr schlechtes Geschäftsjahr zurückblicken, und sich die Reisebedingungen auch kurzfristig ändern können.
Es gilt grundsätzlich italienisches Recht bei einer Stornierung einer Unterkunft, und es gibt kein Recht auf eine kostenlose Stronierung, wenn dieses nicht ausdrücklich zuvor vereinbart wurde.
Das ist verständlich, und niemand kann Ihnen zur Zeit sagen, ob sich die Situation vor Ort plötzlich ändert oder nicht. Da eine Reise nach Sardinien aktuell möglich ist und Sie einen Vertrag mit dem Anbieter abgeschlossen haben, müssen Sie sich rechtzeitig entscheiden, ob Sie verreisen möchten oder nicht. Nur so können Sie hohe Stornierungskosten vermeiden.
Bedenken Sie bitte: Wenn Sie die restliche Miete nicht wie vereinbart überweisen signalisieren Sie dem Vermieter, dass Sie vermutlich auch nicht bereit sind die Stornierungskosten zu tragen. Er hat Ihnen vertraut, dass Sie volle Miete oder die vertraglich vereinbarte Stornierungsgebühren zahlen, und er hat das Haus für Sie reserviert, auch wenn es sicher noch andere Interessenten gibt. So sollten Sie auch dem Vermieter vertrauen, dass Sie zuviel gezahltes Geld zurück erhalten. Wenn der Vermieter die Miete nicht in der vereinbarten 4 Wochen vor der Anreise erhält ist es sein gutes Recht, vom Mietvertrag zurückzutreten, Wenn Sie ohne eine ordentliche Stornierung nicht anreisen kann er die vollen Stornierungsgebühren zu verlangen, besonders wenn das Haus nicht mehr vermietet werden kann!
Ganz entscheidend für jede Stornierung oder Umbuchung ist, ob im gebuchten Zeitraum eine Einschränkungen zur Einreise oder eine Reisewarnung des auswärtigen Amtes für das Reiseland besteht, und wie viele Tage zwischen dem Stornierungsdatum und der geplanten Anreise liegen.
Wenn Sie Ihr Ferienhaus im Rahmen einer Individualreise gebucht haben, gilt für die Erstattung der Kosten grundsätzliches italienisches Recht. Es hängt damit von der Kulanz Ihres Anbieters ab, ob Sie kostenlos stornieren können oder einen Gutschein für eine Umbuchung erhalten.
Wichtig: Eine Reisewarnung des auswärtigen Amtes reicht nicht aus, damit die Kosten durch eine Rücktrittsversicherung erstattet werden! Dies wird in der Regel in den Verträgen ausgeschlossen. Nur wenn Sie zum Beispiel selbst erkranken kann die Versicherung in Anspruch genommen werden.
Wenn Sie Ihr Haus über uns gebucht haben, ist zwischen Ihnen und dem Anbieter ein Mietvertrag abgeschlossen worden, der über uns vermittelt wurde. Damit ist der auf dem Vertrag genannte Vermieter oder Anbieter auch Ihr Vertragspartner wenn es zu einer Stornierung kommt. Grundsätzlich hat Ihr Vertragspartner Anspruch auf die angegebenen Stornierungskosten.
Da inzwischen eine Einreise nach Sardinien wieder möglich ist, können zum Beispiel diese Umstände noch zu einer Stornierung durch Corona führen:
Alle Ferienhausanbieter haben ein sehr schlechtes Geschäftsjahr 2020, deshalb wird nur noch im begründeten Einzelfall eine kulante Regelung bei einer Stornierung möglich sein. Wenn Sie nur aus persönlichen Gründen stornieren, ist nicht mit einer Kulanz zu rechnen. Viele Vermieter bieten generell nur noch kostenlose Umbuchungen oder Gutscheine für das nächste Jahr an, wenn Sie aufgrund von Corona stornieren müssen.
Wenn Sie Ihr über uns gebuchtes Ferienhaus stornieren möchten, leiten wir die Stornierung an Ihren Vertragspartner weiter und der Mietvertrag wird aufgehoben. Wir reichen alle Informationen an den Vermieter weiter und versuchen die beste Lösung für Sie auszuhandeln. Selbstverständlich können Sie auch selbst mit Ihrem Vertragspartner eine Lösung aushandeln. Führen nur persönliche Gründe zu einer Stornierung, ist nicht mit Kulanz zu rechnen.
Ferienhaus-auf-sardinien.com erhebt bei Stornierungen aufgrund von Corona selbst keine Stornierungsgebühren, nur in seltenen Einzelfällen wird eine geringe Bearbeitungsgebühr berechnet.
Wenn Sie Ihr Haus über uns gebucht haben und Ihre Reise lieber verschieben möchten, muss der alte Mietvertrag storniert und ein neuer Mietvertrag ausgestellt werden. Je nach Umstand können dabei verschiedene Kosten entstehen.
Die Fluggesellschaften streichen Flüge in die gesperrten Regionen. Wegen der geringen Nachfrage können auch Flüge in andere, noch nicht betroffene Regionen ausfallen.
Grundsätzlich gilt: Wenn Ihr Flug gestrichen wurde, haben Sie Anspruch auf eine Erstattung. Möchten Sie aber nur aus persönlichen Gründen stornieren und es gibt noch keine Reisewarnung für das Land, müssen Sie die Kosten selbst tragen. Viele Fluggesellschaften zeigen sich aber zur Zeit kulant und bieten kostenlose Umbuchungen an, fragen Sie deshalb am besten direkt bei Ihrem Anbieter nach. Ähnliches gilt für Pauschalreisen in das betroffene Land.
Wir hoffen sehr, dass Sie Ihre Reise wie geplant durchführen können, und wohlauf und gesund wieder zu Hause ankommen.
© Ferienhaus-auf-sardinien.com